Links und Empfehlungen
Mitgliedschaften

Feldenkrais International e.V.
Das Feldenkrais – Network ist seit 1988 die Plattform für alle Menschen, die sich mit der Feldenkrais-Methode beschäftigen, sowie ihren Umgang und ihre Arbeit in diesem Feld weiterentwickeln möchten.
Das Feldenkrais – Network ist seit 1988 die Plattform für alle Menschen, die sich mit der Feldenkrais-Methode beschäftigen, sowie ihren Umgang und ihre Arbeit in diesem Feld weiterentwickeln möchten.

ErfahrungsMedizinisches Register EMR
Das ErfahrungsMedizinische Register (EMR) setzt sich ein für die Qualitätssicherung in der Erfahrungsmedizin – für einen hohen schweizweiten Therapiestandard und zum Schutz der Patienten.
Das ErfahrungsMedizinische Register (EMR) setzt sich ein für die Qualitätssicherung in der Erfahrungsmedizin – für einen hohen schweizweiten Therapiestandard und zum Schutz der Patienten.

Humor in Therapie, Pflege und Beratung
HumorCare Schweiz fördert und unterstützt die wissenschaftlich orientierte Anwendung von Humor in beratenden, pflegerischen, psychosozialen und pädagogischen Berufen sowie in den entsprechenden Institutionen.
HumorCare Schweiz fördert und unterstützt die wissenschaftlich orientierte Anwendung von Humor in beratenden, pflegerischen, psychosozialen und pädagogischen Berufen sowie in den entsprechenden Institutionen.
Web-Empfehlungen

institut für somatische trauma-arbeit STA®
Irena Tüscher entwickelte Methoden zur Behandlung und Integration traumatischer Erfahrungen, oder andern psychischen oder physischen Verletzungen.
Irena Tüscher entwickelte Methoden zur Behandlung und Integration traumatischer Erfahrungen, oder andern psychischen oder physischen Verletzungen.

Dr. med. Peter Brändli,
Orthopäde FMH und Feldenkraislehrer
Neben seiner Praxistätigkeit leitet Peter Brändli auch Anatomieseminare.
Orthopäde FMH und Feldenkraislehrer
Neben seiner Praxistätigkeit leitet Peter Brändli auch Anatomieseminare.